Bestellte Tage vor 14:00, Lieferung innerhalb von 2-3 Tagen

Bestellungen ab 75,00 € versandkostenfrei

+31 226 423 033

Salmonoil eine reine Bereicherung

Ein Liquid additive (flüssige Zugabe), ist eine Flüssigkeit die sie an ihren Boiliemix, Feeder- oder Grundfutter oder nur zum dippen ihrer Hakenköder, für das Karpfenangeln, benutzen können.  Die Produktlinie von Martin SB hat sieben verschiedene Additives: Beefextract, Active Special, Aminol, Salmonoil, Krill Hydrolisaat, CPSP & Robin Red und Liver Extract.  Diese sind in 2,5l Kanistern oder in handlichen 500ml Flaschen erhältlich.

 

Tauchen
Flüssige Lockstoffe (Additives) sorgen unter Wasser dafür, dass das Futter extra auffällt. Durch das extra tauchen  des Futters (Flüssigkeiten in das Futter einziehen lassen) werden die Karpfen schneller darauf aufmerksam. Durch die hohe Anziehungskraft ist es möglich, Karpfen aus größerer Entfernung anzulocken.  Dank einer Menge von natürlichen Appetitanregern wie Aminosäuren, organische Aminosäuren, Mineralien und Vitaminen werden die Karpfen sofort stimuliert, ungeachtet ob es kalt oder warm ist.

Salmonoil ein echter Alleskönner
Der Martin SB Liquid Additve Salmonoil enthält eine große Überraschung! Salmonoil ist Lachsöl von einer hohen Qualität und hat diverse mehrfache ungesättigte Fettsäuren. Das Produkt ist nicht ausschließlich nur geeignet  um zeitens der kalten Wassertemperaturen auf Karpfen zu fischen. Salmonoil beinhaltet noch ein Geheimnis. Es ist auch gut einsetzbar beim Raubfischangeln mit totem Köderfisch auf Hecht.

Köderfische Vorbreiten
Man kann den Köderfisch auf zwei verschiedene Arten mit Salmonoil vorbereiten:

  1. Das direkte injizieren des Salmonoil mit einer Injektionsspritze in den toten Köderfisch.
  2. Den toten Köderfisch mit einem Messer leicht mehrfach einschneiden und dann in Salmonoil einlegen.

Für beides gilt, dass der Köderfisch danach eingefroren werden muss. So dass er später am Drilling oder System präsentiert werden kann und langsam seine Geruchsstoffe im Wasser verteilen kann. Dieses zieht Raubfische auch aus größerer Entfernung an. Da diese nicht nur auf Sicht sondern auch auf Geruch jagen.

Martin SB - Artikel - Doodaas gesoaked in Salmonoil  Martin SB - Artikel - Salmonoil injecteren

 

Mischungsverhältnis
Es lohnt sich um mit dem Mischungsverhältnis von dem Liquid Additive wie Salmonoil zu experimentieren. Aber auch die anderen 6 Additives von Martin SB kennen Stück für Stück ihre eigene Spezialität. Das Verhältnis von Additives als Zugabe in einem Dip oder Grundfutter sind 10-50ml pro Kg und 50ml pro Kg Boiliemix. Für das fischen mit toten Köderfisch liegt die Dosis in ihrem eigenen Ermessen.  Dadurch dass auf einigen Gewässern schon Dressur herrscht kann das zufügen von Salmonoil zu einem besseren Fangergebnis führen. Als Faustregel gilt: mehr Geruch = mehr Aktivität.

Martin SB - Artikel - Salmonoil - Alvar Besemer  Martin SB - Liquid Additives - group

Written by Martin SB